• STARTSEITE
  • KONTAKT
  • BEITRITT

vbn:

Verband der Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer in Niedersachsen

  • VBN:
    • WHO IS WHO
    • VBN: TAGUNGEN
    • KONTAKT
  • AKTUELLES
  • MITGLIEDERBEREICH
  • STARTSEITE
  • KONTAKT
  • BEITRITT

„Wenn zu viel Absicht den Blick verstellt“

11. März 2018
von Jörg Lagemann

Beitrag von Mar­tin Bruck-Peters zur Ein­führung in die Jahresta­gung des Ver­bands der Beratungslehrkräfte in Nieder­sach­sen (vbn:) am 2. März 2018 in Han­nover Liebe Kol­legin­nen und Kol­le­gen, meine Damen und Her­ren,… Weit­er­lesen

Kategorie Impulsvortrag, Schulalltag, vbn: Tagung

Bericht von der Jahrestagung 2018

11. März 2018
von Jörg Lagemann

Sehr gelun­gene Jahresta­gung in Han­nover Bei wun­der­bar klarem Wet­ter mit Son­nen­schein und blauem Him­mel kon­nten wir am 2.3.2018 unsere Ver­band­sta­gung in Han­nover durch­führen. Die hellen und angenehmen Räum­lichkeit­en des Stephanss­tifts… Weit­er­lesen

Kategorie Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, vbn: Tagung

Einladung zu unserer Jahrestagung 2018

15. Januar 2018
von Jörg Lagemann

Liebe Mit­glieder, liebe Kol­legin­nen, unsere näch­ste Tagung ste­ht an! Hier die Ein­ladung: vbn: Ein­ladung zu unser­er Jahresta­gung „Schule ver-rückt“ 

Kategorie vbn: Tagung

Antworten auf unsere Wahlprüfsteine

20. September 2017
von Jörg Lagemann

SPD Sehr geehrter Herr Lage­mann, gerne beant­worte ich Ihre Prüf­steine wie fol­gt: Wir teilen die Ein­schätzung der Wichtigkeit der Arbeit der Beratungslehrerin­nen und Beratungslehrer uneingeschränkt. Auch die Ein­schätzung, dass die Stun­den… Weit­er­lesen

Kategorie Schulpolitik, Wahlprüfsteine

Landtagswahl 15. Oktober 2017 – was tun?

17. September 2017
von Jörg Lagemann

Land­tagswahl 15. Okto­ber 2017 – was tun? Die nieder­säch­sis­chen Lan­desregierun­gen der let­zten vierzehn Jahre haben aus Sicht der Beratungslehrkräfte stark ent­täuscht. CDU und FDP haben 2004 durch die Stre­ichung von zwei… Weit­er­lesen

Kategorie Wahlprüfsteine

Schlechte Zeiten für Beratungslehrer*innen II: Anrechnungsstunden

16. September 2017
von Jörg Lagemann

Es dürfte sich herumge­sprochen haben: In ihrem Wahl­pro­gramm und in Inter­views ihres Spitzenkan­di­dat­en Althus­mann fordert die CDU, alle Anrech­nungsstun­den außer jenen, die für abso­lut unverzicht­bare Tätigkeit­en zur Ver­fü­gung gestellt wer­den,… Weit­er­lesen

Kategorie Schulpolitik, Situation der Beratungslehrer*innen

Schlechte Zeiten für Beratungslehrer*innen I

16. September 2017
von Jörg Lagemann

Die seit Jahren in Arbeit befind­liche Neu­fas­sung des Erlass­es „Ein­satz und Weit­er­bil­dung der Beratungslehrerin­nen und Beratungslehrer“ wird von der jet­zi­gen Lan­desregierung nicht mehr auf den Weg gebracht. Nach­dem der ursprüngliche… Weit­er­lesen

Kategorie Schulpolitik, Situation der Beratungslehrer*innen

Schulsozialpädagog*innen zukünftig als Landesbedienstete

12. Juli 2017
von Jörg Lagemann

Die Lan­desregierung hat beschlossen, die nieder­säch­sis­chen Schulen mit „sozial­päda­go­gi­schen Fachkräften“ (so die offizielle Beze­ich­nung) in Träger­schaft des Lan­des auszus­tat­ten. Diese Maß­nahme hat in der Regierungskoali­tion großen Rück­halt und wurde auch… Weit­er­lesen

Kategorie Erlass, Schulpolitik, Schulsozialarbeit

Streichung der Stunden für Beratungslehrkräfte an Förderschulen

4. Juni 2017
von Jörg Lagemann

Stre­ichung der Stun­den für Förder­schullehrkräfte Im Rah­men der Stun­den­ver­schiebung in die Inklu­sion sind Förder­schulkräfte mit einem Schreiben der Behörde als Beratungslehrer / in  “ver­ab­schiedet” wor­den. Wer hat ein solch­es Schreiben… Weit­er­lesen

Kategorie Schulpolitik, Situation der Beratungslehrer*innen

Situation der Beratungslehrer — Artikel der HAZ

22. April 2017
von Achim

Artikel in der Han­nover­an­er All­ge­meinen Zeitung

Kategorie Presse, Schulpolitik, Situation der Beratungslehrer*innen
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aktuelle Meldungen

  • EINLADUNG ZUR TAGUNG 2024
  • Bericht: Beratungslehrer*innenkongress in Hildesheim am 28.2.2024
  • Ankündigung: nächste vbn: Tagung im September 2024
  • Kongress für Beratungslehrer*innen in Hildesheim
  • Ausschreibung BL-Studienzirkel für 2024
  • Zusätzliche Beratungsstunden
  • Zur Landtagswahl 2022
  • Parteien zu den Wahlprüfsteinen
  • Nachruf

Mitglieder | Material

  • “GREWE-KONZEPT”
  • BERATUNGSKONZEPTE (6)
  • FÖRDERKONZEPTE (3)
  • KLASSENKLIMA (9)
  • Psychische Erkrankungen im schulischen Umfeld
  •  
  • Materialien Tagung 2014 (6)
  • Materialien Tagung 2016 (2)
  • Material Tagung Saarstedt 2019

Volltextsuche

  •  
  •  

Infos

  • KONTAKT
  • MITGLIED WERDEN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  •  
  • Beratungslehrer-Verbände anderer Bundesländer
  • Schulpsychologie

Themen

  • BL-Ausbildung (4)
  • BL-Kongress (2)
  • Bücher und Broschüren (2)
  • Corona (4)
  • Erlass (1)
  • Impulsvortrag (2)
  • Kultusministerium (5)
  • Presse (5)
  • Schulalltag (5)
  • Schulpolitik (9)
  • Schulpsychologie (2)
  • Schulrecht (1)
  • Schulsozialarbeit (3)
  • Situation der Beratungslehrer*innen (7)
  • Sonstiges (8)
  • vbn: Tagung (12)
  • Wahlprüfsteine (3)
  •  

Mitglieder Material

  • “GREWE-KONZEPT”
  • BERATUNGSKONZEPTE (6)
  • FÖRDERKONZEPTE (3)
  • KLASSENKLIMA (9)
  • Psychische Erkrankungen im schulischen Umfeld
  •  
  • Materialien Tagung 2014 (6)
  • Materialien Tagung 2016 (2)
  • Material Tagung Saarstedt 2019
  • vbn: © 2024

Anmeldestatus

Nach Oben