• STARTSEITE
  • KONTAKT
  • BEITRITT

vbn:

Verband der Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer in Niedersachsen

  • VBN:
    • WHO IS WHO
    • VBN: TAGUNGEN
    • KONTAKT
  • AKTUELLES
  • MITGLIEDERBEREICH
  • STARTSEITE
  • KONTAKT
  • BEITRITT

Herzlich
willkommen

 

beim Verband für Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer in Niedersachsen. Der vbn: ist ein unabhängiger und nichtkommerzieller Verband zur Vertretung der beruflichen Interessen seiner Mitglieder, der seit 1996 existiert. Dem vbn: kann jede Beratungslehrkraft beitreten, auch diejenigen, die sich in der Ausbildung befinden. 
 
Beratungslehrkräfte in Niedersachsen werden während zweier Jahre berufsbegleitend ausgebildet und geprüft, erhalten seit dem 1. August 2004 drei Verlagerungsstunden (ursprünglich fünf) und arbeiten in der psycho-sozialen Betreuung und Beratung in allen Schulformen. Sie sind überwiegend in Supervisionsgruppen eingebunden und arbeiten eng mit der Schulpsychologie zusammen. Zusammen mit den Schulsozialpädagogen und externen Stellen bilden wir ein Unterstützungssystem für unsere Schulen. Unsere Kolleginnen und Kollegen arbeiten in den Hauptarbeitsbereichen Einzelfallhilfe, Laufbahnberatung und Systemberatung.
 
Im Vorstand und Beirat des vbn: arbeiten Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen in Niedersachsen ehrenamtlich am weiteren Ausbau des Netzwerkes zum möglichst breiten Austausch in der niedersächsischen Beratungslehrerschaft. Dazu gehört beispielsweise die Organisation einer Jahrestagung, zu der auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen sind. Eines der wichtigsten Ziele des vbn: als Interessenvertretung ist die Wiederaufstockung der Beratungszeit auf zunächst fünf Wochenstunden.
Zudem stellen wir auf unserer Seite unseren Mitgliedern hilfreiche Materialien zur Beratung zur Verfügung, z.B. Handreichungen aus den Workshops der letzten Tagungen. Dieser Bereich wird weiter ausgebaut.

Zur Landtagswahl 2022

28. September 2022

Parteien zu den Wahlprüfsteinen

28. September 2022

Nachruf

30. Mai 2022

Online Tagung

12. Dezember 2021

Antwort des Kultusministers auf unseren Brief

22. Juli 2021

Beratungslehrkräfte helfen – wenn man sie lässt

18. Juli 2021

Brief an den Minister vom April 2021

10. Juli 2021

Bericht in der HAZ vom 20.2.2020

1. März 2020

Die Jahrestagung 2020

9. Februar 2020

Volltextsuche

  •  
  •  

Infos

  • KONTAKT
  • MITGLIED WERDEN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  •  
  • Beratungslehrer-Verbände anderer Bundesländer
  • Schulpsychologie

Themen

  • BL-Ausbildung (3)
  • BL-Kongress (1)
  • Bücher und Broschüren (2)
  • Corona (4)
  • Erlass (1)
  • Impulsvortrag (2)
  • Kultusministerium (5)
  • Presse (5)
  • Schulalltag (5)
  • Schulpolitik (9)
  • Schulpsychologie (2)
  • Schulrecht (1)
  • Schulsozialarbeit (3)
  • Situation der Beratungslehrer*innen (6)
  • Sonstiges (4)
  • vbn: Tagung (12)
  • Wahlprüfsteine (3)
  •  

Mitglieder Material

  • “GREWE-KONZEPT”
  • BERATUNGSKONZEPTE (6)
  • FÖRDERKONZEPTE (3)
  • KLASSENKLIMA (9)
  •  
  • Materialien Tagung 2014 (6)
  • Materialien Tagung 2016 (2)
  • Material Tagung Saarstedt 2019
  • vbn: © 2023

Anmeldestatus

Nach Oben